Energie besser

nutzen – gemeinsam.

eas capital hilft Menschen, Unternehmen und Gemeinden, ihre Energieinfrastruktur klüger zu nutzen. Von bestehenden Lösungen bis hin zu neuen Projekten

Rows of solar panels under a clear blue sky with scattered clouds.
[ 01 ]
Das Problem heute

Warum neue Energie neue Lösungen braucht:

Unsere Energieinfrastruktur wurde für eine andere Zeit gebaut – zentral, unflexibel und ohne Rücksicht auf Nachhaltigkeit. Heute braucht es Systeme, die lokal, intelligent und wirtschaftlich funktionieren. Ohne smarte Vernetzung bleibt das Potenzial erneuerbarer Energien ungenutzt.

eas capital bringt Stromproduzenten, Speicher und Verbraucher intelligent zusammen – für ein stabiles, zukunftssicheres Energiesystem mit echtem Mehrwert.

Owl perched on a solar panel with blurred trees in the background during sunset.
01

Nachhaltige elektrische Energie muss zur wirtschaftlichsten Form von Strom werden

02

Die heutige Infrastruktur ist nicht für nachhaltige Energien ausgelegt

Night view of an illuminated industrial building with four tall chimneys behind a busy railway yard with light trails from moving trains.
3D illustration of three houses with solar panels connected by glowing green power lines to a large battery and two wind turbines.
03

Bestehende Systeme dienen der zentralen Versorgung, nicht der gemeinschaftlichen Nutzung

04

Viele Anlagen arbeiten isoliert und unkoordiniert

Solar panels in the foreground with wind turbines and mountains under a partly cloudy sky at sunset.
[ 02 ]
Unsere Vision

Energie als Gemeinschaftsprojekt

Wir glauben an eine Zukunft, in der Strom gemeinsam produziert, gespeichert und genutzt wird – dezentral, vernetzt und fair verteilt.

Deshalb schaffen wir smarte Systeme, die lokale Energieflüsse optimieren und unseren Partnern konkrete Vorteile bringen – heute und morgen.

[ 03 ]
Unsere Leistungen

Was wir konkret tun

eas capital macht Energieinfrastruktur einfacher, effizienter und profitabler – für bestehende Anlagen genauso wie für neue Projekte. Unser Ziel ist es, bestehende Systeme gezielt auszubauen und sie mit intelligenten Lösungen wie Solarenergie, Speichertechnologien, Steuerungssystemen, Ladeinfrastruktur und Energiehandel zu ergänzen und zu optimieren.

Dazu planen, finanzieren, bauen, betreiben und vernetzen wir Anlagen jeder Grösse – und verbinden alles zu einem durchdachten, wirtschaftlichen Gesamtsystem.

So entsteht echte Energieintelligenz, die sich ökologisch wie finanziell rechnet.

Was wir verbinden

Wir betrachten Energie als vernetztes System – von der Erzeugung über die Speicherung und Nutzung bis zur Finanzierung.

Diese vier Bereiche bilden das Fundament unserer Arbeit und spiegeln unsere Kernkompetenzen sowie unsere Partnerlandschaft wider.

Solar panels at sunset with the sun low on the horizon and scattered clouds in the sky.

Energieerzeugung

  • Solaranlagen & Solarparks
  • Windkraft
  • Wasserkraftwerke
Four portable solar panels connected to a small power generator on white sand under a clear blue sky.

Energiespeicherung & Management

  • Batteriespeicher & Batterieparks
  • Energiemanagement & Steuerung
  • Netzanbindung & Netzoptimierung
(MS- und NS-Ebene)
Close-up of an electric vehicle charging station mounted on a dark wall with a charging cable connected to a white vehicle.

Verbrauch & Nutzung

  • Ladeinfrastruktur für E-Mobilität
  • Energiegemeinschaften (ZEV, LEG, Areal)
  • Private Stromverbraucher
Modern conference room with large wooden table, black chairs, pendant lights, and wall-mounted TV.

Finanzierung & Betrieb

  • Private Investoren
  • Institutionelle Investoren
  • Planung, Finanzierung & Betrieb 
von Energieinfrastruktur
[ 04 ]
Unser Mehrwert

Energie,
die mehr bringt.

Mit eas capital wird Energie nicht nur nachhaltig – sondern auch wirtschaftlich. Wir vernetzen Ihre Anlagen smart, optimieren die Nutzung und steigern den Ertrag. Der Mehrwert wird transparent ausgewiesen und fair geteilt.

Wie funktioniert das konkret?

Wir bringen bestehende Energieinfrastrukturen in unsere Bilanzgruppe ein und verknüpfen dezentrale Erzeuger und Verbraucher zu einem intelligenten System.

Durch gezieltes Lastmanagement und sogenanntes Peakshaving reduzieren wir Lastspitzen im Netz und steigern so die Effizienz – finanziell wie ökologisch.

Davon profitieren alle Beteiligten.

Ihre Vorteile mit eas capital:

Weniger Aufwand

Mehr Rendite

Volle Transparenz

Zukunftssichere  Systeme

[ 05 ]
Gründer & Kompetenz

Wer dahintersteht

Enrico Anderes bringt über 10 Jahre Erfahrung im Bereich erneuerbarer Energien mit. Er vereint technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Verständnis – für Lösungen, die funktionieren und sich rechnen.

Als Unternehmer hat er bereits mehrere erfolgreiche Energieunternehmen gegründet und mitaufgebaut – unter anderem inovolta, convoltas, SolarKiosk und anen.

Diese Erfahrung bringt er jetzt gebündelt in eas capital ein – mit dem Ziel, Energie neu zu denken und smarter nutzbar zu machen.

Portrait of a man with shoulder-length brown hair and beard wearing a black backward cap and teal polo shirt.
[ 06 ]
Vertrauen & Netzwerk

Starke Partner
starke Lösungen

Wir arbeiten mit erfahrenen Partnern aus Technik, Bau und Energiehandel zusammen, um jedes Projekt effizient und nachhaltig umzusetzen.

Unsere Netzwerke schaffen Vertrauen – und ermöglichen Lösungen auf höchstem Niveau.

[ 07 ]
Kontakt

Lust auf smarte Energie?

Ob Projektidee, bestehende Anlage oder einfach nur Interesse – wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Vielen Dank!
Wir haben Ihre Nachricht erhalten und melden uns bald bei Ihnen.
Oops! Da ist wohl etwas schiefgelaufen beim Absenden des Formulars.

Bitte versuchen Sie es nochmal oder kontaktieren Sie uns per E-Mail (info@eascapital.ch) oder Telefon, falls das Problem weiterhin besteht. Wir sind hier, um zu helfen!